Abschlussausstellung der Grundkurse Kunst / Zusatzkurs Film
Am Freitag dem 20.05. fand unsere erste Abschlussausstellung der Grund- und Zusatzkurse Kunst des Abiturjahrgangs in unserer Schule statt.
Nach zwei anstrengenden Tagen Planung, Hängung, Auf- und Möbelbau konnten wir gemeinsam mit vielen Freunden, Eltern und Kollegen die Ausstellung in den Kunsträumen geniessen.
Es war ein voller Erfolg und ein sehr gelungener Abschluss der gemeinsamen Arbeit der vergangenen vier Semester. Zu sehen gab es Malerei, Druckgrafik, Zeichnung, Plastik, Architektur, Grafik-Design, Videoinstallation, Film und Fotografie auf Leistungskursniveau!
Nach einer einstündigen Filmvorführung des Filmkurses in der Aula mit selbst entwickelten und gedrehten Loopsequenzen, Musikvideos und Kurzfilmen gab es zum atmosphärischen Abschluss des Abends in der Ausstellung noch zwei Konzerte mit Julio Cordey (Gesang & Gitarre), Miklas Heinzel (drums), Vanne Schulmann (Gesang) und Max (Gitarre).
Vielen Dank an alle beteiligten KünsterInnen, HelferInnen und die Musik!
Unser Taschenstand am Sommerfest 2016 war ein großer Erfolg. Viele große und kleine Designer zeichneten, malten und sprayten sich ihre eigenen Umhänge-Stofftaschen.
Seit dem Schuljahr 2015/16 bieten wir im 1. und im 3. Semester einen 3 stündigen Zusatzkurs Kunst an.
Wir möchten es unseren Schülerinnen und Schülern mit der Teilnahme an diesem Kurs ermöglichen, grundlegende künstlerische und gestalterische Techniken im Kontext mit den jeweiligen Schwerpunktthemen der entsprechenden Kurshalbjahre oder auch zu anderen Inhalten und künstlerischen Techniken anzuwenden und zu vertiefen, frei zu experimentieren und in Projektarbeit eigenständig künstlerische Ideen umzusetzen und angemessen zu präsentieren.
Darüber hinaus soll es im Rahmen dieses Kurses ermöglicht werden die im Rahmenplan gewünschte Kooperation mit externen Partnern und Experten bei ausgewählten künstlerischen Projekten umzusetzen und fächerübergreifend zu arbeiten.
Durch dieses ergänzende Angebot können Museums- und Ausstellungsbesuche und das Arbeiten an anderen außerschulischen Lernorten zu einem regelmäßigen Bestandteil des Unterrichts werden.
Wir gestalten dabei den 3 stündigen Kurs so, dass neben den regulären Unterrichtsstunden im Semester an 2-3 Samstagen jeweils ein mehrstündiger Workshop stattfindet, an dem die Schülerinnen und Schüler intensiv an einem Thema oder Projekt arbeiten können. Dabei arbeiten wir mit der Jugendkunstschule Charlottenburg zusammen, deren Ateliers und Werkstätten wir für die Samstagskurse nutzen können.
Am Samstag den 12.11.2016 besuchte der Zusatzkurs Kunst aus dem 1. & 3. Semester die Ausstellung „Do it Yourself“ im Bröhan Museum in Charlottenburg. Im Anschluss an die Führung durch die Ausstellung mit einem Überblick über Design „selbstgemacht“ von den 20er Jahren bis zu zeitgenössischen Beispielen gab es in der Schule einen Workshop bei dem wir selbst Sitzmöbel aus Pappe und Karton entworfen haben. Diese werden im Lauf der nächsten Wochen weiterentwickelt und umgesetzt. Die Ausstellung ist noch bis zum 29.07.2017 im Bröhan Musem Berlin Charlottenburg zu sehen.
Weitere Ergebnisse, die im Zusatzkurs Kunst entstanden sind aus dem Bereich Zeichnung / Figur / Fragment: