Sophie-Charlotte-Gymnasium
Sonstiges

Sophie-Charlotte-Gymnasium
Sybelstraße 2
10629 Berlin

Model United Nations 2025

Am 18. Februar 2025 trafen sich elf Schülerinnen und Schüler des zweiten Semesters morgens mit Herrn Grimm und Herrn Scholz am BER – um von dort die Reise ins verschneite Falun in Schweden anzutreten.

Nach einem eineinhalbstündigen Flug nach Stockholm wartete noch eine zweieinhalbstündige Zugfahrt in Richtung Nordwesten. Am frühen Abend erreichte die Reisegruppe Falun, nach dem Check-in blieb noch ein wenig Zeit für Abendessen und für kleine Erkundungstouren.

Am nächsten Morgen startete bereits früh das dreitägige Programm:
Nach einer Begrüßung und Eröffnungszeremonie stand eine erste Vollversammlung auf dem Plan, um dann nach dem Mittagessen in die Komiteearbeit zu gehen, in der unsere Schülerinnen und Schüler die Länder Kenia und Polen vertraten.

Auch der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Komitees, in denen debattiert und abgestimmt wurde.

Das Programm endete am Nachmittag des dritten Tages nach einer erneuten mehrstündigen Vollversammlung, insgesamt sechs Abstimmungen sowie finalen Abschiedsworten und Ehrungen.

Julia wurde dabei als beste Delegierte der gesamten MUN ausgezeichnet – an dieser Stelle noch einmal einen sehr herzlichen Glückwunsch! Aber auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten herausragende Leistungen und können sehr stolz auf sich sein!

Wir danken Aleyna, Amilia, Atlas, Clara, Farida, Hezra, Julia, Oyu, Simona, Sophie und Vincent für die gemeinsame Zeit, die geleistete Arbeit und ihren fairen Umgang miteinander sowie mit anderen Schülerinnen und Schülern aus Schweden, Spanien, Portugal und Frankreich.
Außerdem gilt ein großer Dank dem Falu Frigymnasium in Falun für die Organisation und die Gastfreundschaft.

[Gm/Slz]